Lerne in unseren Impro-Workshops und Seminaren, wie Du dein Leben durchs Improvisieren bereichern kannst und trainiere bei uns Deine Spontaneität, Wahrnehmung, Präsenz und Teamfähigkeit.
Wir unterrichten Schauspiel und Improvisation seit 2002.
In unseren Kursen steht das gemeinsame Spielen und Lachen immer im Vordergrund.
Inhaltlich erwarten dich spannende Übungen aus dem Theatertraining: Nach ein paar Warm-up-Spielen lernst Du im Kurs, wie Du Deinen eigenen Ideen und denen der Mitspieler vertrauen kannst, wie ihr gemeinsam kleine Geschichten und Szenen improvisiert, ohne euch abzusprechen und wie Dir die Impro-Techniken auch im Alltag helfen können.
Aktuelle Improtheater-Workshops und Kurse:
Improkurs “Foxy Music”
Sonntag, 18. Juni 2023
10:00 – 16:00 Uhr
Songs aus dem Stegreif improvisieren. Gemeinsam und solo. Lerne, mit verschiedenen Musik-Stilen zu spielen. Wir gehen in musikalische Theater-Stile, wie Musical und Oper. Am Klavier: Andrés Atala Quezada, der wie immer einfühlsam und unterstützend alle Songs begleitet.
mit Dan Richter & Andrés Atala Quezada.
Kurspreis: 89,- / ermäßigt 79,- Euro
ANMELDUNG und Infos per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Diesen Improkurs als Gutschein verschenken?
ImproKurs “Foxy Starter”
Donnerstagskurs
4 Termine
Donnerstags (8. Juni 2023 – 29. Juni 2023)
19 – 21:30 Uhr
Spielen aus dem Stegreif: Gemeinsam improvisieren, lachen und Spontaneität trainieren.
Sag einfach „auja“ und „scheiter heiter“!
In unseren Kursen steht das gemeinsame Spielen und Lachen immer im Vordergrund.
Inhaltlich erwarten dich spannende Übungen aus dem Theatertraining: Nach ein paar Warm-up-Spielen lernst Du im Kurs, wie Du Deinen eigenen Ideen und denen der Mitspieler vertrauen kannst, wie ihr gemeinsam kleine Geschichten und Szenen improvisiert, ohne euch abzusprechen und wie Dir die Impro-Techniken auch im Alltag helfen können.
Ort voraussichtlich: Haus für Kindheit und Begegnung, Weidenweg 62, 10247 Berlin
Dozenten: Dan Richter und andere
Kurspreis: 111,- / ermäßigt 89,- Euro
ANMELDUNG und Infos per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Diesen Improkurs als Gutschein verschenken?
********************
Improkurs “Foxy Forward”
Montagskurs
7 Termine
Montags (8. Mai – 26. Juni 2023, kein Termin am 29.5.23)
Dieser Kurs richtet sich an Spieler mit grundlegenden Impro-Erfahrungen.
19:00 – 21:30 Uhr
Spielen aus dem Stegreif: Gemeinsam improvisieren, lachen und Spontaneität trainieren.
Sag einfach „auja“ und „scheiter heiter“!
In unseren Kursen steht das gemeinsame Spielen und Lachen immer im Vordergrund.
Inhaltlich erwarten dich spannende Übungen aus dem Theatertraining: Nach ein paar Warm-up-Spielen lernst Du im Kurs, wie Du Deinen eigenen Ideen und denen der Mitspieler vertrauen kannst, wie ihr gemeinsam kleine Geschichten und Szenen improvisiert, ohne euch abzusprechen und wie Dir die Impro-Techniken auch im Alltag helfen können.
Ort voraussichtlich: Haus für Kindheit und Begegnung, Weidenweg 62, 10247 Berlin
Dozenten: Dan Richter und andere
Kurspreis bei Zahlung bis zum 24.4.: 164,- /ermäßigt 131,- Euro
bei Zahlung danach: 190,- /ermäßigt 156,- Euro
ANMELDUNG und Infos per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Diesen Improkurs als Gutschein verschenken?
Improkurs “Foxy Master”
(Fortgeschrittene)
Mittwochskurs
9 Termine
Mittwochs: 3. Mai- 28. Juni 2023
19 – 21:30 Uhr
In diesem Kurs probieren wir Langformen und neue Wege des Theater-Improvisierens aus. Aber auch die guten alten Impro-Games kommen nicht zu kurz.
Solo-, Zweier- und Gruppen-Improvisation.
Neue Games und Formate.
Ort: Haus für Kindheit und Begegnung, Weidenweg 62, 10247 Berlin
Dozenten: Dan Richter und andere
Kurspreis bei Zahlung bis 26.3.: 211,- /ermäßigt 168,- Euro
Bei Zahlung danach: 249,- / ermäßigt 199,- Euro
ANMELDUNG und Infos per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Teilnehmer brauchen einen tagesaktuellen negativen Covid-19-Test.
Diesen Improkurs als Gutschein verschenken?
Wir bieten auch Online-Improkurse an.
Demnächst bieten wir auch wieder folgende Kurse an:
– Eltern-Kind-Improkurse
– Gesangs-Impro
– Trainings für Moderation und Bühnenpräsenz
Hier geht es zu unserem Impro-Buch-Shop:
unsere Grundlagen-Bücher:
Unser Probenort
Theaterraum im Haus der Kindheit,
Weidenweg 62 (Nähe Bersarinplatz), 10247 Berlin Friedrichshain
Infos zur Impro-Workshop-Anmeldung
Schicke uns einfach eine kurze E-Mail mit deinem Namen und dem Kurstitel:
Dan Richter: E-Mail
Für Nachfragen kannst Du uns auch telefonisch erreichen: 030 / 7009 4471
Wir schicken dir dann die Anmelde-Bestätigung, weitere Infos sowie die Bankverbindung. Deine offizielle Anmeldung bestätigst Du dann durch Überweisung der Kursgebühr.
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Arbeitslose
(entsprechende Bescheinigung/Ausweis bitte zum ersten Termin mitbringen.)
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko, es besteht durch uns kein Versicherungsschutz.
Du kannst unsere Improkurse auch als Gutschein verschenken.
Bei Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn: Volle Erstattung der Gebühr.
Danach 50%, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Ab erstem Workshop-Tag keine Erstattung möglich. Fällt der Kurs von unserer Seite her aus, bekommen alle selbstverständlich die volle Kursgebühr zurück!
Probestunden: Der erste Termin eines fortlaufenden Kurses kann auch als „Schnupper-Termin“ gebucht werden. Bei Kursfortführung wird dieser Betrag dann auf die Kursgebühr angerechnet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, es besteht durch uns kein Versicherungsschutz.
Aktuelle Online-Impro-Kurse:
Online-Impro
(für alle Level)
Einzeltermine
je 19.30-21.30 Uhr
Lehrerin: Stefanie Winny
Kursinhalt: Impro-Games, Szenen, Langformate für mehrere Spieler, Hörspiele, Experimentelles Theater.
Kurspreis und Einstieg auf Anfrage
Anmeldung und Infos per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Sonntags-Online-Kurs
(für Spieler mit und ohne Autismus)
sonntags von 19-20 Uhr
Lehrerin: Stefanie Winny
Kursinhalt: Impro-Basics, Games, Szenen, Übungen.
Anmeldung auf AuJA (Autismus akzeptieren und handeln)
Anmeldung und Infos zu allen Kursen per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Demnächst wieder im Programm:
Eltern-Kind-Impro
Dieser Kurs wird demnächst wieder angeboten:
Improtheater für Familien
Termine in Planung
für Eltern und Kinder (6-14 Jahre) und alle, die mal wieder völlig losgelöst spielen wollen.
Die Spontaneität und Schnelligkeit, Frechheit, sprudelnde Kreativität und Fantasie der Kinder nimmt die Großen in diesem Kurs mit in fantastische Welten und witzige Geschichten. Die Inspirationen kommen von Euch und wir spielen alle gemeinsam und lernen voneinander: Impro und Theater für Groß und Klein. Keine Vorkenntnisse nötig!
Kursanmeldung per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Ort: Weidenweg 62 (Nähe Bersarinplatz), 10247 Berlin Friedrichshain
Lehrer: Stefanie Winny
Preise: Kinder 15,- / Erwachsene 20,-
„Das klingt nach einem Lied“
Impro-Musik-Workshop, (offen für alle Levels)
Dieser Kurs wird demnächst wieder angeboten:
Bei Interesse schreibt uns eine Mail, dann melden wir uns, sobald der nächste Termin feststeht.
für Impro-Spieler aller Levels
Spontane Entwicklung einfacher Songs, Musik-Genres, Musikalische Szenen, gemeinsames Musik-Improvisieren
Kursanmeldung per E-Mail oder unter 030 / 7009 4471
Kurspreis: 140,- €, ermäßigt 115,- €
Impro-Seminare und Coachings für Gruppen
Pädagogen-Praxis-Seminar
Termine individuell, auf Anfrage (z.B. 3 Stunden-Blöcke oder Wochenend-Termine)
Praxis-Seminar für Pädagogen, Lehrer und Erzieher zur Vorbereitung für die Theaterarbeit mit Kindern oder Jugendlichen
„Theaterspiele und Improvisationstheater“
Training der Spontaneität, Theaterspiele, Kommunikationstraining für Pädagogen
In theaterpraktischen Übungen werden zum einen die Grundlagen der theatralen Improvisation sowie zahlreiche Theaterspiele vorgestellt, zum anderen wird die Anleitung dieser Übungen und die Theaterarbeit mit Schülern vorbereitet.
Mindestanzahl: 6 Teilnehmer
Mehr Informationen bei Stefanie Winny unter 030 / 7009 4471 oder per E-Mail
Preise: auf Anfrage
Schüler-Workshops
Termine individuell, auf Anfrage (z.B. 3 Stunden-Blöcke oder Wochenend-Termine)
für Schulklassen oder Jugendgruppen
z.B. für Wandertage, Blockseminare, Projekttage, AGs…
Mindestanzahl: 8 Teilnehmer
Mehr Informationen bei Stefanie Winny unter 030 / 7009 4471 oder per E-Mail
Preise: auf Anfrage
Team-Workshops und Coaching
Termine individuell, auf Anfrage (z.B. 3 Stunden-Blöcke oder Wochenend-Termine)
für Arbeitsteams, Seminare, Coachings, Weiterbildungstage
Für dieses Seminar verknüpften wir die Wurzeln des Improtheaters mit Konzepten und Modellen der kommunikativen Interaktion. In theaterpraktischen Übungen werden die Grundlagen der theatralen Improvisation sowie zahlreiche Theaterspiele vorgestellt, die Teamarbeit gefördert und kleine Theaterszenen improvisiert.
Mindestanzahl: 6 Teilnehmer
Mehr Informationen bei Stefanie Winny unter 030 / 7009 4471 oder per E-Mail
Preise: auf Anfrage
Zum Ausblick: Kurse, die demnächst wieder im Programm sind
Warum improvisieren lernen
Lerne in unseren Impro-Workshops und Seminaren, wie Du dein Leben durchs Improvisieren bereichern kannst und trainiere bei uns Deine Spontaneität, Wahrnehmung, Präsenz und Teamfähigkeit.
In unseren Kursen steht das gemeinsame Spielen und Lachen immer im Vordergrund.
Inhaltlich erwarten dich spannende Übungen aus dem Theatertraining: Nach ein paar Warm-up-Spielen lernst Du im Kurs, wie Du Deinen eigenen Ideen und denen der Mitspieler vertrauen kannst, wie ihr gemeinsam kleine Geschichten und Szenen improvisiert, ohne euch abzusprechen und wie Dir die Impro-Techniken auch im Alltag helfen können.
Improvisieren lernen bedeutet, sich persönlich weiterzuentwickeln
Improvisations-Schauspieler entwickeln Szenen aus dem Moment und formen diese zu kleinen Geschichten. Es gibt keine vorgefertigten Texte und keine festgelegten Rollen, alles entsteht spontan. Mithilfe der Techniken des Improvisationstheaters können persönliche Fähigkeiten und soziale Verhaltensweisen entdeckt und gefördert werden. Diese wirken in den Alltag hinein, denn sie sind Teil der sozialen Interaktion, in welcher wir unvorbereitet mit anderen Menschen agieren.
In unseren Improvisations-Workshops und Seminaren werden folgende Fähigkeiten trainiert:
Kreativität und Spontaneität
Stimulation des kreativen Potenzials, Interaktions- und Reaktionsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Fehler zulassen, Hemmungen lockern, sich vor der Gruppe präsentieren
Sozial-kommunikatives Handeln
Einfühlungsvermögen, gegenseitiges Vertrauen, Kooperation und Teamarbeit
Aufmerksamkeit und Konzentration
gegenseitige Wahrnehmung, Gedächtnistraining, Entspannte Wachsamkeit
Jetzt Gutscheine für die Improshow verschenken